Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) begrüßt die ersten Öffnungsankündigungen der Bundesländer Niedersachsen, Bayern und Schleswig-Holstein. Zugleich fordert der BVCD die zügige Öffnung aller Camping- und Wohnmobilstellplätze in Deutschland. Die eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum geringen Infektionsrisiko im Freien und die Erfahrungen aus den touristischen Modellprojekten belegen eindeutig, dass Camping eine sichere Urlaubsform ist. […]
Offener Brief der Boot- und Yachtvermieter
Anbieter von Charterbooten müssen nun im zweiten Jahr in Folge mit massiven Umsatzeinbußen und einem „Berufsverbot“ leben, obwohl sie eine der wohl sichersten Reise- und Erholungsmöglichkeiten liefern. Unseren Mitarbeitern droht erneut die Kurzarbeit oder sie sind bereits in Kurzarbeit – und das, obwohl sie seit einem Jahr alles daransetzen, den Kunden ein sicheres und gesundes Reiseerlebnis zu ermöglichen. Neben der teilweisen Schließung unserer Infrastrukturen, also Hafenanlagen mit Slipp- und Kranvorgängen, wurde uns die Übergabe von Booten und Yachten auch in diesem Monat untersagt.
3.500 kg Update für den Bulli-freecamper
Die beiden Bulli-freecamper haben ein Update bekommen: mit einer 3. Reihe Schwimmkörper der Fa. Technus können „freederike“ und „freedolin“ ab sofort Wohnmobile bis 3.500 kg zulässigem Gesamtgewicht aufnehmen. Damit ist die beliebte freecamper® – Modellreihe mit der Flybridge im Heck nun auch für Besitzer von Kastenwagen, Campingbussen und Campervans nutzbar, die bisher maximal 2.800 kg […]
Campingverband liefert Konzept für Campingreisen
Der Bundesverband der Campingwirtschaft e.V. (BVCD) liefert ein systematisches und deutschlandweit-einheitliches Konzept für sichere Campingreisen in der Pandemie, auf dessen Basis Entscheidungen zum Betrieb von Camping- und Wohnmobilstellplätzen getroffen werden können. Dass Camping kein Pandemietreiber ist, hat das Vorjahr 2020 mit der erfolgreichen Umsetzung von Hygiene- und Abstandsmaßnahmen in Betrieben gezeigt. Die von der Politik […]
Schleusentraining mit B.B.
Am Montag, 28.09. haben wir nach der intensiven Einweisung von Jakob das „freewatüüt“ übernommen. Das Wohnmobil liegt festgekrallt auf dem Floß und wir machen die ersten selbständigen Meter auf dem Wasser. Das Gefühl, wie sich solch ein Floß bewegt, ist noch nicht so richtig da. Wir fahren schön langsam aus der Parkbox und aus dem […]
freedolin als Seenotretter
Auf der Fahrt über die Müritz am 10. Juni sahen wir kurz vor Zielow ein Segelboot in Schieflage. Durch eine starke Böe kenterte es, die Segler fielen ins Wasser. In kürzester Zeit war sogar der Mast komplett unter Wasser und die Segler, ein Ehepaar, waren teilweise auch komplett unter Wasser, konnten sich aber befreien, und […]
Werde Geschäftsführerin* Technik bei uns
Du bist Camperin und Wassersportlerin, denkst kaufmännisch und hast die Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf abgeschlossen – idealerweise im Boots- oder Elektrobereich. Du hast Kenntnisse und Erfahrungen mit den Hauptbaustoffen der freecamper, Holz und Metall. Dein Traum ist es, Camping und Wassersport beruflich und professionell miteinander zu verbinden. Dann solltest du beim Gewinner […]
Im Herbst 3 Wochen buchen, 2 bezahlen
Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass die freecamper® in diesem Sommer nahezu ausgebucht sind. Aber vor allem der Herbst hat in der Mecklenburgischen Seenplatte und an der Havel seine besonderen Reize: weite Wasser, prachtvolle Farben und unendliche Ruhe. Manchmal erwarten dich auch noch sommerliche Temperaturen. Im Goldenen Oktober heißt es deshalb beim freecamper: drei Wochen […]
Willkommen – mit Abstand und Mundschutz
Die Reise mit dem freecamper® halten wir für einen risikoarmen Urlaub, was eine Ansteckung mit dem Coronavirus betrifft. Als freecamper-Gast ist man weitgehend in der eigenen „häuslichen“ Quarantäne. Doch ganz ohne Kontakt wollen wir euch nicht auf die Fahrt mit dem freecamper® schicken. Wir erledigen nach eurer Ankunft an der Mietbasis wenige Formalitäten und ihr […]
Einweisung zu Hause
Es gibt ab sofort Videoclips, mit denen man die Einweisung auf dem freecamper® bereits vorab zu Hause erleben kann. Dazu kamen am 10. Mai mit Familie Edler aus Sachsen alte Bekannte nach Mildenberg. Sie waren bereits zweimal mit dem freecamper® unterwegs und haben dabei mehrere Filme gedreht: Wie kommt das Campingmobil auf den freecamper, einen […]