Beim praktischen Teil der Charterbescheinigung machst du nach einer Einweisung durch uns eigene Fahrversuche. Wir bleiben dafür so lange an Bord, bis wir ein gutes Gefühl haben, dich mit dem Boot für die nächsten Tage alleine fahren zu lassen. Bis wir dieses gute Gefühl entwickelt haben kann es etwas dauern. Auch du solltest im Laufe des Fahrtrainings ein gutes Gefühl entwickeln. Sollte sich dies Gefühl bei uns und/oder bei dir nicht einstellen, können wir eine Pause einlegen und danach erneut üben. Alternativ gibt es die Möglichkeit, dass deine Partnerin oder dein Partner die Aufgabe des Bootsführers übernimmt und die Charterbescheinigung ausgestellt bekommt.
Wenn wir „am Ende des Tages“ zu der Erkenntnis kommen, dass wir erhebliche Zweifel an der Eignung des Bootsführers haben, dann dürfen wir allerdings keine Charterbescheinigung ausstellen. Nicht nur, weil wir Angst um unser Boot haben, sondern vor allem, weil uns dies Binnenschifffahrtsstraßenordnung und Sportbootvermietungsverordnung vorgeben. In diesem Fall – passiert 1 – 2 mal je Saison bei 150 Mietern – dürfen wir dich nicht fahren lassen, und das Boot bleibt mit euch und euerm Campingmobil im Hafen. Wenn gewünscht laden wir euer Mobil wieder ab, Geld können wir keines erstatten.
Was passiert, wenn ich als Bootsführer nicht geeignet bin?
Was passiert, wenn ich als Bootsführer nicht geeignet bin?